Die Zahl der psychischen Erkrankungen durch eine Pandemie war „gering“ – es sei denn, Sie waren eine Frau

Die psychische Gesundheit der Menschen war während der Pandemie in Ordnung – es sei denn, Sie waren eine Frau, eine ältere Person, eine Studentin oder LGBTQ+

Viele Studien sagten, die Auswirkungen seien „minimal“ – aber die grafische Darstellung der psychischen Gesundheit mit lückenhaften Daten ist schwierig (Bild: Getty / Metro)

Ein wenig verstandener Virus, der Tausende infiziert und tötet, Sperren isoliert, die Leben auf den Kopf stellten, und die Unsicherheit darüber, ob er – wenn überhaupt – enden wird

Die Covid-19-Pandemie war hart. Bereits im Mai 2020 warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor einer „massiven Zunahme psychischer Erkrankungen“.

Eine große Studie dieser Woche im British Medical Journal (BMJ) ergab jedoch, dass die mentalen Folgen der Pandemie eher eine „minimale“ Welle als ein Tsunami waren.

Experten für psychische Gesundheit sagten Metro.co.uk jedoch, dass die Pandemie für viele anfälligere Minderheitengruppen alles andere als „minimal“ sei.

Ein Fußgänger geht am Bankfeiertag, dem 28. Dezember 2020, in der Nähe der Royal Exchange und der Bank of England in der City of London spazieren, da die Londoner weiterhin unter Tier-4-Sperrbeschränkungen leben. - Die Wirtschaft atmete diese Woche erleichtert auf, nachdem ein Handelsabkommen nach dem Brexit vereinbart wurde, aber viele Probleme bleiben ungelöst, insbesondere der Platz der Finanzdienstleistungen, die 80 Prozent der britischen Wirtschaft ausmachen, da sich das neu unterzeichnete Abkommen auf den Handel konzentriert bei Waren. (Foto von Tolga Akmen/AFP) (Foto von TOLGA AKMEN/AFP via Getty Images)

Die Coronavirus-Pandemie hat Straßen in ganz Großbritannien geleert (Bild: AFP)

Bei der Überprüfung untersuchte ein Forscherteam 137 Studien zur psychischen Gesundheit in Ländern mit hohem Einkommen in Europa und Asien.

Sie verglichen das Angst- und Depressionsniveau seit Januar 2021 mit den beiden Vorjahren und stellten fest, dass sich die psychische Gesundheit im Allgemeinen nicht drastisch veränderte.

In der am Mittwoch veröffentlichten Überprüfung heißt es: „Auf Bevölkerungsebene gab es während Covid-19 ein hohes Maß an Widerstandsfähigkeit.

“Und die Veränderungen der allgemeinen psychischen Gesundheit, der Angstsymptome und der Depressionssymptome waren minimal bis gering.”

Obwohl dies nicht bei allen der Fall war, sagte das Team aus kanadischen Institutionen wie den Universitäten McGill, Ottawa und Toronto.

Frauen, räumten sie ein, erlebten eine Verschlechterung der psychischen Gesundheit. Vor allem, wie frühere Studien gezeigt haben, diejenigen, die durch häusliche Aufgaben wie Kinderbetreuung überproportional belastet sind, und Opfer von häuslicher Gewalt.

Eine Schülerin der sechsten Klasse lässt ihre Temperatur von der Schulleiterin Barbara Wightwick an der St. John's Primary School überprüfen, da einige Kinder in die Schule zurückkehrten, da die Sperrung der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) in Fulham, West London, Großbritannien, am 2. Juni 2020 nachlässt. REUTERS /Kevin Coombs

Die in der Literaturschau behandelten Studien umfassten nicht die psychische Gesundheit von Kindern, bemerken Experten (Bild: Reuters)

Auch ältere Menschen, Studenten und LGBTQ+-Personen sahen alle, wie sich ihre Verzweiflung „durch minimale bis kleine Beträge erheblich“ vertiefte.

Die Ergebnisse der Forscher erinnerten an die Idee der „menschlichen Resilienz“, dass soziale Unterstützung und ein starkes Gefühl der Hoffnung Menschen helfen können, Katastrophen zu überstehen.

Angst und Depression sind natürliche Reaktionen auf jede Katastrophe, werden aber nicht immer chronisch – die Menschen könnten überrascht sein, wie belastbar sie sein können.

Aber Professor Richard Williams, Leiter des Royal College of Psychiatrists für COVID-19, sagte, Resilienz sei nicht für alle gleich.

„Die psychiatrischen Dienste haben allein im ersten Jahr der Pandemie weitere 1,6 Millionen Sitzungen durchgeführt“, sagte er über das Vereinigte Königreich.

Obligatorische Gutschrift: Foto von Anthony Harvey/REX (11674212w) Eine Frau mit Gesichtsbedeckung in Brighton geht am Plakat der Werbekampagne „Coronavirus Tier 4 – Stay Home“ der Regierung vorbei, da vielen Teilen des Vereinigten Königreichs die höchste COVID-Stufe hinzugefügt werden könnte. 19 Beschränkungen für nach mutierte COVID-19-Stämme verbreiten sich weiterhin im ganzen Land. Premierminister Boris Johnson weigerte sich, eine dritte nationale Sperrung im neuen Jahr auszuschließen. Covid-Einschränkungen, Brighton, UK - 30. Dezember 2020

Die Zahl der Erwachsenen mit Depressionssymptomen in Großbritannien hat sich von 2019 bis 2020 verdoppelt (Bild: Anthony Harvey/REX)

“Es ist wichtig, dass wir dies berücksichtigen, wenn wir das Gesamtbild betrachten.”

Zwischen 2019 und 2020 hat sich die Zahl der britischen Erwachsenen mit Depressionssymptomen laut dem Office for National Statistics (ONS) fast verdoppelt.

Und es dauerte nicht lange – kurz vor der Pandemie waren es 10 % und im Juni 2020 waren es 19 %.

„Wir wissen, dass es Jahre dauern kann, bis sich psychische Erkrankungen entwickeln, und bei einigen Menschen, die während der Pandemie zu kämpfen hatten, wird erst jetzt eine psychische Erkrankung diagnostiziert“, fügte Williams hinzu.

Dies betonen die Forscher der Studie: „Die Pandemie hat das Leben vieler Menschen beeinflusst – und einige haben jetzt zum ersten Mal psychische Probleme.

“Die Regierungen sollten weiterhin sicherstellen, dass Unterstützung für die psychische Gesundheit verfügbar ist, und auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingehen.”

Stephen Buckley, Informationsleiter der Wohltätigkeitsorganisation Mind, sagte, dass Anbieter von psychischen Erkrankungen auch etwas anderes zu der Schlussfolgerung des Teams sagen würden.

“Die Ergebnisse dieser internationalen Forschung zu den Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit sind interessant”, sagte er, “sie spiegeln jedoch nicht die Auswirkungen wider, die Mind in England und Wales während und nach der Pandemie erlebt hat.”

Buckley sagte, die Hotlines von Mind seien während der ersten Sperrung mit Anrufen überlastet gewesen. Mit zunehmender Nachfrage stiegen auch die „Komplexität und Länge“ der Anrufe.

„Daten des (ONS) zeigen auch, dass die durchschnittlichen Bewertungen für alle Maße des Wohlbefindens immer noch unter dem Niveau vor der Coronavirus-Pandemie liegen“, fügte er hinzu.

Der neue stellvertretende britische Chief Medical Officer für England, Jonathan Van-Tam (L), der britische Premierminister Boris Johnson (C) und der medizinische Direktor des NHS England, Professor Stephen Powis (R), halten am 30. Dezember eine virtuelle Pressekonferenz in der Downing Street 10 im Zentrum von London ab , 2020, um ein Update zur Coronavirus-Covid-19-Pandemie zu geben. – Großbritannien ist das erste Land der Welt, das den kostengünstigen Covid-Impfstoff von AstraZeneca und der Universität Oxford zugelassen hat, was Hoffnungen weckt, dass er dazu beitragen wird, steigende Fälle zu bewältigen und den Druck auf knarrende Gesundheitsdienste zu verringern. (Foto von Heathcliff O'MALLEY/POOL/AFP) (Foto von HEATHCLIFF O'MALLEY/POOL/AFP via Getty Images)

Die Forscher forderten die Regierungen auf, die Unterstützung der psychischen Gesundheit nach der Pandemie besser verfügbar zu machen (Bild: AFP)

Die grafische Darstellung psychischer Belastungen ist im Allgemeinen keine leichte Aufgabe, da sie darauf beruht, viele schwer zu erklärende Gefühle in Zahlen und Diagramme zu quetschen.

Aber dies während der Pandemie zu tun, ist noch schwieriger. Die Situation einer Person – beispielsweise ob sie von zu Hause aus oder an vorderster Front gearbeitet hat – kann einen großen Unterschied machen.

Der Lockdown zum Beispiel war möglicherweise eine willkommene Abwechslung für einige, die unbedingt von der Arbeit oder der Schule wegkommen wollten. Für andere war dies der Bruchpunkt.

Experten sagen also, dass es wichtig ist, genau zu sein. Aber die von den Forschern überprüften Daten, so die Experten, ließen mit Sicherheit viele Menschen außen vor.

Es befragte weder Menschen in Ländern mit niedrigem Einkommen noch konzentrierte es sich auf viele gefährdete Gruppen, die eher betroffen sind, wie etwa behinderte Menschen oder Kinder.

„Dabei wird der Tribut übersehen, der von einigen weniger sichtbaren – aber stärker benachteiligten – Gruppen gefordert wird“, sagte Buckley und fügte hinzu, dass Menschen mit niedrigem Einkommen darunter fallen.

WREXHAM, WALES – 14. MAI: Intensivpfleger warten darauf, dass ein Kollege die Einheit betritt, bevor sie das Wrexham Maelor Hospital verlassen, wo die Mitarbeiter am 14. Mai 2020 in Wrexham, Wales, Mittel von der örtlichen NHS-Wohltätigkeitsorganisation Awyr Las (Blue Sky) erhalten haben. Während sich der National Health Service mit der Covid-19-Pandemie auseinandersetzt, haben Mitglieder der britischen Öffentlichkeit zig Millionen Pfund für Wohltätigkeitsorganisationen gesammelt, die NHS-Institutionen und ihre Mitarbeiter unterstützen. In Wales zeigen Initiativen der örtlichen NHS-Wohltätigkeitsorganisation Awyr Las (Blue Sky), wie diese Spendensammlung zu materieller Unterstützung führt, die über die Unterstützung der zentralen NHS-Mittel hinausgeht. Awyr Las hat Artikel finanziert, die von Geräten und Erfrischungen für die Pausenräume des Personals bis hin zu medizinischen Geräten wie Blutdruckmessgeräten und Katheterisierungsmodellen reichen. Awyr Las, eine von über 200 NHS-Wohltätigkeitsorganisationen im ganzen Land, ist Teil von NHS Charities Together, der nationalen Organisation von Wohltätigkeitsorganisationen, die der Begünstigte der historischen Spendenkampagne von Captain Tom Moore war. (Foto von Christopher Furlong/Getty Images)

Umfragen zur psychischen Gesundheit während der Pandemie machten nicht unbedingt einen Unterschied zwischen denen, die an vorderster Front arbeiteten, und denen, die dies nicht taten (Bild: Getty Images Europe)

Eine Umfrage des NHS England ergab beispielsweise, dass fast jeder sechste Sieben- bis 16-Jährige und jeder vierte 17- bis 19-Jährige im Jahr 2022 eine „wahrscheinliche“ psychische Erkrankung hatte.

Die Pandemie forderte auch einen überproportionalen Tribut von Farbigen, fügte Jeremy Bernhaut, Leiter Politik und Einflussnahme bei Rethink Mental Illness, hinzu.

„Diese Forschung weist mehrere erhebliche Einschränkungen auf, vor allem den Mangel an Erkenntnissen über Menschen, die wahrscheinlich am stärksten von der Pandemie betroffen waren, einschließlich derjenigen, die bereits mit psychischen Erkrankungen leben, und Menschen aus schwarzen, asiatischen und Minderheiten“, er genannt.

Daten haben ergeben, dass Schwarze und Asiaten – insbesondere Frauen – mit größerer Wahrscheinlichkeit über ein signifikant höheres Maß an psychischer Belastung berichten als Weiße.

Auch LGBTQ+-Menschen standen während der Pandemie vor einzigartigen Herausforderungen, die zu Verzweiflung führten, sagte Monty Moncrieff von der queeren Wohltätigkeitsorganisation für psychische Gesundheit London Friend.

„Es ist großartig, dass viele Menschen belastbar genug waren, um die Auswirkungen von Covid zu bewältigen. Aber eine Schlagzeile wie diese läuft Gefahr, die unverhältnismäßigen Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen zu verschleiern“, sagte der Vorstandsvorsitzende.

Mitglieder der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transgender-Gemeinschaft (LGBT+) nehmen am 2. Juli 2022 an der jährlichen Pride Parade in den Straßen von Soho in London Teil. (Foto von Niklas HALLE'N / AFP) (Foto von NIKLAS HALLE' N/AFP über Getty Images)

Viele LGBTQ+-Veranstaltungsorte und -Veranstaltungen wie Pride-Paraden wurden während der Pandemie abgesagt (Bild: AFP)

„Dies ist besorgniserregend für LGBTQ+-Personen, da wir in der Vergangenheit in Bezug auf Gesundheits- und Unterstützungsdienste übersehen wurden.“

Die psychische Gesundheit von LGBTQ+-Menschen war schon vor der Pandemie nicht besonders gut. Das Wesentliche: Jahrelang berichtete schlechtere Lebenszufriedenheit als die Gesamtbevölkerung.

Von jungen LGBTQ+-Menschen, die in Häusern mit homophoben oder transphoben Verwandten festsitzen, bis hin zu Lebensadern wie der Schließung von queeren Veranstaltungsorten, sagte Moncrieff, dass queere Menschen die Pandemie schwer zu spüren bekamen.

„Mehrere Berichte, vom BMJ bis The Lancet, bis hin zu Umfragen unserer Gemeinschaftsorganisationen zeigen durchweg, dass die psychische Gesundheit von LGBTQ+-Personen während der Pandemie häufiger und umfassender negativ beeinflusst wurde als von Nicht-LGBTQ+-Personen“, fügte er hinzu.

Für Buckley sind die Ergebnisse des BMJ-Reviews nicht auf alle übertragbar. Jeder Mensch hat seine eigene Erfahrung von 2020 bis 2022 gemacht und wird anders heilen.

Und die Regierungen müssen dies anerkennen, während sich die Welt vorwärts bewegt.

„Um die Erholung von der Pandemie zu unterstützen und geeignete Lehren für die Zukunft zu ziehen, ist es entscheidend, dass wir ein evidenzbasiertes Verständnis ihrer Auswirkungen auf alle Gruppen entwickeln, nicht nur auf diejenigen, die am wenigsten von einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit bedroht sind“, sagte er .

“Wir haben noch einiges zu tun, um dies zu erreichen.”

Setzen Sie sich mit unserem Nachrichtenteam in Verbindung, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden.

Für mehr Geschichten wie diese, Besuchen Sie unsere News-Seite.

https://metro.co.uk/2023/03/12/pandemic-mental-health-toll-was-small-unless-you-were-a-woman-18413645/ Die Zahl der psychischen Erkrankungen durch eine Pandemie war „gering“ – es sei denn, Sie waren eine Frau

Justin Scacco

InternetCloning is an automatic aggregator of the all world’s media. In each content, the hyperlink to the primary source is specified. All trademarks belong to their rightful owners, all materials to their authors. If you are the owner of the content and do not want us to publish your materials, please contact us by email – admin@internetcloning.com. The content will be deleted within 24 hours.

Related Articles

Back to top button